Zürich, 10. November 2020 – Ernst Bärtschi, Präsident des Verwaltungsrats von Conzzeta, wird den heutigen virtuellen Kapitalmarkttag von Conzzeta eröffnen. Group CEO Michael Willome wird zunächst ein Update zur strategischen Transformation der Gruppe geben. Bystronic CEO Alex Waser mit einem Teil seines Management Teams werden anschliessend die Strategie von Bystronic erläutern.
Bystronic strebt danach, mit weltweit erstklassigen Lösungen für die Blechbearbeitung schneller als der Gesamtmarkt zu wachsen. Die heute vorgestellte Strategie umfasst die Ambition
Die neu lancierten Produkte und Lösungen wurden den Kundinnen und Kunden unlängst an den sogenannten Competence Days vorgestellt und werden auch am heutigen Anlass teilweise gezeigt. Mit Umsetzung der Strategie wird bis 2025 folgende finanzielle Aspiration angestrebt:
Die Agenda und die Unterlagen zum Stand der Transformation von Conzzeta und zur Strategie von Bystronic sind auf der Investor Relations Website von Conzzeta hier verfügbar. Die Präsentationen werden im Internet live übertragen. Sie starten um 09.15 Uhr CET und dauern mit den Fragerunden voraussichtlich bis gegen 13 Uhr CET. Es wird empfohlen, sich zeitgerecht hier zu registrieren.
Zürich, 3. Februar 2021 – Die Conzzeta Gruppe erzielte 2020 einen Nettoumsatz von CHF 1'283.5 Mio. Zu konstanten Wechselkursen und bereinigt um Änderungen im Konsolidierungskreis betrug der Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr 10.4%. Der Rückgang für neun Monate hatte noch 11.8% betragen.
keyboard_arrow_rightZürich, 9. Dezember 2020 – Der Verwaltungsrat der Conzzeta AG hat zur Kenntnis genommen, dass Michael König an der kommenden ordentlichen Generalversammlung vom 21. April 2021 für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung steht.
keyboard_arrow_rightZürich, 10. November 2020 – Conzzeta meldet die Unterzeichnung einer bindenden Vereinbarung zur Veräusserung des Geschäftsbereichs FoamPartner für CHF 270 Millionen Enterprise Value an Recticel, den belgischen Spezialisten für Polyurethanchemie mit Sitz in Brüssel und Kotierung an der Euronext (REC). Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2021 erwartet, vorbehältlich regulatorischer Bewilligungen.
keyboard_arrow_right