09. Dezember 2020
Zürich, 9. Dezember 2020 – Der Verwaltungsrat der Conzzeta AG hat zur Kenntnis genommen, dass Michael König an der kommenden ordentlichen Generalversammlung vom 21. April 2021 für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung steht.
keyboard_arrow_right10. November 2020
Zürich, 10. November 2020 – Conzzeta meldet die Unterzeichnung einer bindenden Vereinbarung zur Veräusserung des Geschäftsbereichs FoamPartner für CHF 270 Millionen Enterprise Value an Recticel, den belgischen Spezialisten für Polyurethanchemie mit Sitz in Brüssel und Kotierung an der Euronext (REC). Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2021 erwartet, vorbehältlich regulatorischer Bewilligungen.
keyboard_arrow_right10. November 2020
Zürich, 10. November 2020 – Ernst Bärtschi, Präsident des Verwaltungsrats von Conzzeta, wird den heutigen virtuellen Kapitalmarkttag von Conzzeta eröffnen. Group CEO Michael Willome wird zunächst ein Update zur strategischen Transformation der Gruppe geben. Bystronic CEO Alex Waser mit einem Teil seines Management Teams werden anschliessend die Strategie von Bystronic erläutern.
keyboard_arrow_right05. November 2020
Seon, 5. November 2020 – Mammut geht mit der gemeinnützigen Organisation ClimbAID eine Partnerschaft ein, um geflüchteten Menschen gemeinsam im Rahmen humanitärer Projekte die Freude am Klettern zu vermitteln.
Verbunden durch die gemeinsame Leidenschaft für den Berg- und Klettersport starten Mammut und die Schweizer Non-Profit-Organisation ClimbAID eine Partnerschaft, um Menschen, die von Krieg, Armut und Vertreibung betroffen sind, die Freude am Klettern näher zu bringen. Im Rahmen der langfristigen Kooperation sollen humanitäre Projekte in der Schweiz, im Libanon, Griechenland und darüber hinaus umgesetzt werden können.
keyboard_arrow_right16. Oktober 2020
Seon, 16. Oktober 2020 – Digital und aufgeschlossen wie nie zuvor. Am ersten Digital Brand Convention stellt MAMMUT nächste Woche die neue Kollektion Herbst/Winter 21/22 einem breiteren Publikum vor und zeigt wie Innovation, Sicherheit und Verantwortung als Unternehmen die Marke bewegen.
keyboard_arrow_right
16. Oktober 2020
Zürich, 16. Oktober 2020 – Die Conzzeta Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten 2020 einen Nettoumsatz von CHF 905.4 Mio. Zu konstanten Wechselkursen und bereinigt um Änderungen im Konsolidierungskreis betrug der Umsatzrückgang gegenüber Vorjahr 11.8%. Der Rückgang für sechs Monate hatte noch 16.2% betragen.
keyboard_arrow_right30. September 2020
Zürich, 30. September 2020 – Als Teil der Wachstumsstrategie im Geschäftsbereich Bystronic meldet Conzzeta die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Aufstockung der Beteiligung an DNE Laser, Shenzhen, China, von 70% auf 100%.
keyboard_arrow_right31. August 2020
Wolfhausen, 31. August 2020 – Richtungsweisende Schaumstofflösungen für Dachhimmel, Verkleidungen und Sitze demonstrieren die konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
keyboard_arrow_right25. August 2020
Wolfhausen, 25. August 2020 – Leitlinien für verantwortungsvolles Denken und Handeln weisen den Weg in eine nachhaltige Zukunft mit innovativen und branchenführenden Schaumstofflösungen.
keyboard_arrow_right07. August 2020
Zürich, 7. August 2020 – Der Halbjahresabschluss 2020 von Conzzeta ist stark geprägt sowohl von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie als auch von den Devestitionen des Segments Glass Processing per Ende März 2019 sowie des Geschäftsbereichs Schmid Rhyner per Ende Februar 2020. Mit den Verkäufen fielen einerseits die Umsatz- und Ergebnisbeiträge weg, andererseits resultierten aus den Transaktionen Veräusserungsgewinne von CHF 30.6 Mio. im 1. Halbjahr 2019 bzw. von CHF 48.1 Mio. im 1. Halbjahr 2020. Auf vergleichbarer Basis, also bereinigt um die Änderungen im Konsolidierungskreis sowie zu konstanten Wechselkursen, lag der Nettoumsatz der Gruppe im 1. Halbjahr 2020 um 16.2% unter Vorjahr. Die nachteiligen Effekte aus den Veränderungen im Konsolidierungskreis betrugen CHF 38.9 Mio. und jene aus Währungseinflüssen CHF 30.3 Mio.
keyboard_arrow_right15. Juli 2020
Wolfhausen, 15. Juli 2020 – Die neue FoamPartner Converting Center GmbH ergänzt die Kapazitäten der bestehenden FoamPartner-Gruppe zu einer ganzheitlichen vertikalen Wertschöpfungskette von der Schaumstoffproduktion bis hin zu massgefertigten Präzisionsbauteilen.
keyboard_arrow_right09. Juni 2020
Zürich, 9. Juni 2020 – Übereinstimmend mit unserer am 17. April 2020 publizierten Zwischenkommunikation für das erste Quartal 2020 haben sich die Marktbedingungen im zweiten Quartal weiter verschlechtert, trotz einer gewissen Erholung in China. Conzzeta setzt die Bemühungen fort, die nachteiligen Effekte der Coronavirus-Pandemie im Rahmen der Möglichkeiten zu mindern. Im herausfordernden operativen Umfeld schreitet die Umsetzung der angekündigten strategischen Transformation der Gruppe weitgehend wie geplant voran.
keyboard_arrow_right18. Mai 2020
Niederönz, 18. Mai 2020 – Bystronic Benelux BV übernimmt den langjährigen Servicepartner Weber Laserservice BV per 1. Mai 2020. Mit dessen Integration sollen einerseits die Kunden noch effizienter bedient, andererseits die Marktstellung verstärkt und der Gebrauchtmaschinenmarkt von Bystronic gefördert werden.
keyboard_arrow_right12. Mai 2020
Niederönz, 12. Mai 2020 – Die strategische Partnerschaft mit IPG Photonics stärkt die Innovationskraft von Bystronic: Gemeinsam entwickeln die beiden Technologieführer die nächste Generation von Faserlasern. Darüber hinaus profitiert Bystronic von vorteilhaften Einkaufskonditionen und kann sich durch exklusive Serviceleistungen profilieren.
keyboard_arrow_right11. Mai 2020
Seon, 11. Mai 2020 – Mammut und seine Geschäftspartner in aller Welt sind von der SARS-CoV-2-Pandemie stark gefordert und stehen vor schwierigen Entscheidungen. Mit seinen Einkaufs-, Supply Chain- und Produktteams ist Mammut im engen Kontakt mit den Lieferanten. "Wir sind uns der kritischen Situation, mit der viele unserer Lieferanten, aber auch Handelspartner, derzeit konfrontiert sind, bewusst und auch sehr besorgt", erklärt Adrian Huber, Head of Corporate Responsibility bei der Mammut Sports Group AG.
keyboard_arrow_right27. April 2020
Niederönz, 27. April 2020 – Mit der allerersten Laserschneidmaschine, die im neuen Werk in Hoffman Estates vom Band läuft, hat Bystronic einen entscheidenden Meilenstein in den USA erreicht. Durch das Anbieten lokal gefertigter Maschinen bekräftigt das Unternehmen sein Bekenntnis zu Kundennähe und zum nordamerikanischen Markt und reduziert dabei die Lieferzeit, die Installationszeit und Importkosten.
keyboard_arrow_right22. April 2020
Zürich, 22. April 2020 – Die ordentliche Generalversammlung der Conzzeta AG vom 22. April 2020 genehmigte mit grosser Mehrheit alle Anträge des Verwaltungsrats. Insgesamt waren 86.6% der Stimmen vertreten.
keyboard_arrow_right17. April 2020
Zürich, 17. April 2020 – Die Conzzeta Gruppe erzielte in den ersten drei Monaten 2020 einen Nettoumsatz von CHF 298.4 Mio. Organisch lag dieser um 14.5% unter Vorjahr. Auf derselben Basis glitt der Auftragseingang im Segment Sheet Metal Processing um 19.8% zurück.
keyboard_arrow_right26. März 2020
Zürich, 26. März 2020 – Die ordentliche Generalversammlung vom 22. April 2020 der Conzzeta AG wird im Rahmen der bundesrätlichen Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ohne persönliche Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären durchgeführt.
keyboard_arrow_right16. März 2020
Zürich, 17. März 2020 – Conzzeta vermochte 2019 in einem anspruchsvollen Umfeld die um den Veräusserungsgewinn von CHF 29.9 Mio. aus dem Verkauf des Segments Glass Processing bereinigte EBIT-Marge um 50 Basispunkte auf 8.7% zu steigern. Zu konstanten Wechselkursen und unter Berücksichtigung der Änderungen im Konsolidierungskreis glitt der Nettoumsatz hauptsächlich marktbedingt um 4.9% zurück, während das entsprechende Betriebsergebnis gehalten werden konnte.
keyboard_arrow_right